News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

Frühstücks-Matinee

testheading

Frühstücks-Matinee

Juhuuu – wir laden ein zu unserer ersten Kulturveranstaltung in diesem Jahr – … und überhaupt die Erste seit langem! 😉
Und dann gleich ein besonderes Appetithäppchen – im doppelten Sinne – Frühstück und Konzert!

Matinee mit Mackefisch am 14.05.!

Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mit betörendem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen die beiden die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Ob martialisch treibend oder locker geswingt – die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit Harmoniedergang liefert die prämierte Mini-Band Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.

MACKEFISCH sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (Kleinkunstpreis „St. Ingberter Pfanne“, Kabarettpreis „Mindener Stichling“, Walther-von-der-Vogelweide-Preis, Kleinkunstförderpreis des Landes Baden-Württemberg u.a.).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier eine musikalische Kostprobe! 

Außerdem findet ihr noch mehr Infos zur Band unter Mackefisch.de

Wann, wie, wo, was?

Wann: Am 14.05.2023, Einlass 10:30 Uhr – Konzert Start gegen 11 Uhr ( Dauer ca. 2 Stunden)

Wie: Gut gelaunt und frisch geföhnt 😉  bei gemütlichem Beisammensein

Wo: Auf dem Hofbauernhof, draußen in der Heu- und Maschinenhalle

Was:  Allerfeinstes Hofbauernhof-Frühstück (nach Wahl) und beste musikalische Unterhaltung

Ticket Vorverkauf

Konzert-Eintritt & „Petit dejeuner“

Kleines, französisches Frühstück – frisch aus unserer Hofbäckerei.

  • Croissant
  • Marmelade
  • Kaffee oder Tee

26,50 €

Konzert-Eintritt & „Großes Hof-Frühstück“

Gemischtes Frühstück – frisch aus unserer Hofbäckerei.

  • helles Dinkelbrötchen
  • Mehrkornbrötchen
  • Butter
  • Marmelade
  • Käse
  • gekochtes Ei
  • Glas Apfelsaft
  • Kaffee oder Tee

32,50 €

Konzert-Eintritt & „Kinder-Frühstück“

Für alle Gäste unter 18 Jahren gibt’s:

  • Brezel
  • Glas Apfelsaft

14,50 €