Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Liebe Kund:innen,

Liebe Kund:innen!

Der Frühling klopft an und damit die arbeitsintensive Saison im Ökolandbau! Jetzt werden Böden vorbereitet: Bio-Gärtner*innen setzen auf natürlichen Humusaufbau und organische Dünger. Unsere Gärtnerin Iris hat vergangene Woche bereits mit ihren beiden starken Kaltblütern unseren Mistkompost ausgebracht und eingearbeitet. Besonders wichtig ist die Pflege der Böden – durch Fruchtfolgen, Mischkulturen und den Verzicht auf Chemie bleiben sie lebendig. Der März markiert somit den Start in ein neues, nachhaltiges Anbaujahr!

Salate im Jahreszeitenwechsel
Momentan befinden wir uns gerade in einem Übergang. Das heißt, so langsam gibt es wieder mehr heimische Salate. Momentan beziehen wir aber noch die meisten Salate aus Italien. Hier ist es in der Übergangssaison manchmal nicht ganz so einfach, alle Sorten in den bestellen Mengen zu bekommen, da die Produktion dort schon schrittweise zurückgefahren wird. Daher kann es vorkommen, dass ihr dann bei Eurer Bestellung den einen oder anderen Salat "ersetzt" bekommt.

Fasten-Angebot
Manchmal braucht unser Körper eine kleine Auszeit – und genau hier kommt Basenfasten ins Spiel. Frisches Bio-Obst und Gemüse sorgen für einen Ausgleich im Säure-Basen-Haushalt und tun Körper und Seele gut! Tipp: kombiniere basische Lebensmittel mit ausreichend Wasser und Kräutertees. Passend zum Thema, haben wir ein paar Produkte, wie zum Beispiel den Basen-Kräutertee von Sonnentor für Euch im Angebot: Zu finden bei Aktion und Neues „Fasten-Angebot“

Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 große Kartoffeln
  • 4 Pastinaken
  • 4 Petersilienwurzeln
  • 1 Knollensellerie
  • 3 Karotten
  • 1 EL Speisestärke
  • Kresse oder Sprossen
  • Brat- und Backöl
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für den Hummus:

  • 3 Rote Bete (ca. 300 g)
  • 2 Gläser Kichererbsen
  • 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml kaltes Wasser

Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten
Gemüse schälen. Die Rote Bete in kleine Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Rote Bete Stücke darin etwa 15 Minuten garen. In der Zwischenzeit das andere Gemüse: Kartoffeln, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Knollensellerie und Karotten in Pommesform schneiden.

Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Gemüse-Pommes mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann in eine große Schüssel geben und mit 1 EL Öl sowie 1 EL Speisestärke marinieren. Zwei Backbleche bzw. Backroste mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf gleichmäßig verteilen. Für 15 Minuten backen.

2. Rote-Bete-Hummus zubereiten
Währenddessen die gekochten Rote Bete abgießen und in einen Mixer geben. Die Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen sowie abtropfen lassen. Dann mit allen restlichen Zutaten für den Hummus in den Mixer dazugeben und alles zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Wasser hinzugeben.

3. Gemüse-Pommes backen
Die Ofentür öffnen und den Dampf ablassen. Die Bleche tauschen und die Pommes für weitere 15 Minuten bei 250 °C goldbraun backen.

4. Alles anrichten und servieren
Die Wurzelgemüse-Pommes mit dem Rote-Bete-Hummus anrichten und mit Kresse garnieren. Servieren und genießen!

Unser Tipp:

Falls Hummus übrig bleibt: Einfach die kommenden Tage als Aufstrich oder Dip genießen. Oder: Den Hummus auf Vorrat einfrieren und beim nächsten Ofengemüse einfach auftauen lassen.Bitte Text eingeben

Ökokiste Hofbauernhof
Reinerzauerstr. 13 | 72290 Loßburg
Tel.: 07446 916047
Mail: info@hof-bauern-hof.de

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO- 022
Steuer-Nr.: 42492/91809 
USt-Id: DE 243446553