News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

Mitmachen

testheading

Mitmachen

Langeweile …
Was war das gleich nochmal?! Hier bei uns auf dem Hof gibt es immer was zu tun! Ob Eier sammeln, Seelen wickeln (!), Stall ausmisten, Kisten tüten, Unkraut jäten, Tiere füttern, Gemüse ernten, Kartoffeln packen, Essen kochen, Klo putzen, Kuchen backen oder eben Mittagschläfchen halten… 😬
Unsere kleinbäuerliche Lebensweise ist sehr handarbeits-intensiv und kann gerade im Sommer viele helfende Hände gebrauchen und am Schluß bleibt meistens sogar noch Zeit für einen kleinen Reim-Wettbewerb…

Eier sammeln
Seelen wickeln

In der Sonne gammeln
Löcher pickeln

Kisten tüten
Unkraut zupfen

Kühe hüten
Wände tupfen

Essen machen
Wasser schleppen

Gemeinsam Lachen
Doppelbetten

Kuchen backen
Mittagspause

Gemüse hacken
Feuer-Sause

Das alles findet ihr vor Ort
So mancher treibt zusätzlich Sport.

Jedes Jahr helfen uns hier am Hof junge Menschen, im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) bei unserer täglichen Arbeit.
Sie teilen mit uns das gemeinschaftliche Leben und bekommen Einblicke in die gesamte „Spielwiese“ Hofbauernhof. Auf bereits 15 Jahre zurückgeblickt, sind das schon ein ganzer Haufen toller Menschen, von denen uns die meisten auch viele Jahre später noch die Treue halten!

DANKE euch allen, die schon hier waren – oder noch kommmen werden!

Für 2022/2023 haben wir (natürlich schon längst…  ist ja in voller Fahrt!) schon alle Stellen vergeben –
Für das FÖJ 2023/ 2024
könnt ihr Euch gerne (der frühe Vogel fängt den Wurm) bewerben!

Wir haben keine Waldorfschul-Praktikumsplätze mehr für 2023 ...bittter (mit drei "t") aber leider wahr.

Über das ganze Jahr verteilt besuchen uns im Rahmen der Initiative World Wide Opportunities on Organic Farms Menschen aus aller Welt, die für Kost und Logis ihre Mithilfe für einige Tage oder Wochen anbieten. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass sich beim Mittagessen auf Französisch, Englisch, Spanisch oder Aramäisch unterhalten wird… 😏