News-Ticker:

Liefertagverschiebung am 3. Oktober!
Alle Kunden vom Dienstag 3.10 werden am Mittwoch 4.10. beliefert. Das bedeutet in dieser Woche für unsere Planung, dass wir für ALLE Mittwoch-Touren den Bestellschluss auf Montag 9 Uhr vorziehen müssen. Damit ihr auch Eure gewünschten Sachen bekommt! :)
Also am Montag 2. Oktober 9:00 Uhr endet der Bestellschluss für alle von Euch die am Mittwoch beliefert werden. Auch die regulären Mittwoch Kund*innen!

Verschiedenen Kürbisse vom Hof im Angebot

Im Vergleich zu letztem Jahr haben wir eine unglaublich reiche Kürbis-Ernte! Neben den bekannten Sorten wie Hokkaido und Butternut haben wir auch die super köstliche Blaue Banane! Sieht wirklich auch so aus :)

Innereien
In dieser Woche haben wir Innereien vom Rind im Angebot. In ca. 3 Wochen dann das gesamte Fleischangebot.

Stelle im Packraum frei
Wir suchen ab sofort für Dienstag und Donnerstag jemand, der Lust hat im Team das allerbeste Bio-Gemüse in Kisten zu packen! Wer Interesse hat schreibt am besten eine Mail an: iris@hof-bauern-hof.de

Herbstfest am Samstag 7. Oktober 14-18 Uhr
Menschen rund um den Hofbauernhof – vor und hinter den Kulissen.

Und dem Slogan „mehr als ein Biohof“ gerecht zu werden, wollen wir Euch in diesem Jahr mal zu einem ganz besonderen Fest einladen. Die Menschen, die hier leben und täglich zur Arbeit kommen, stellen Euch ihr ganz persönliches „mehr“ vor! Weitere Infos, könnt ihr HIER nachlesen…

Über den Hofbauernhof

testheading

Über den Hofbauernhof

Umgeben von viel, viel nördlichem Schwarzwald liegt auf der Schömberger Hochebene, 9,2 km südlich von Freudenstadt und damit gemütliche 49 und sportliche 27 Fahrradminuten entfernt, der Hofbauernhof.

Der aus vor-reformatorischen Zeiten stammende Hof wird seit über 30 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet und seit 2005 mit wechselnder Besatzung als Betriebsgemeinschaft.

Auf roundabout 1,5 ha Ackerland betreiben wir trotz 745 über NN und nicht so vielen Bodenpunkten Gemüsebau, bauen ca. 15 verschiedene Gemüsesorten an, lassen auf ca. 29 ha Wiesen und Weiden unsere Fleckvieh-Braunvieh-Limousin-Mutterkuhherde samt Kälbern grasen und pflegen 14 ha Wald und einige Streuobstwiesen. Unsere Schweine, die Ziegenherde und die Hühnerschar in Ihrem Hühnermobil nicht zu vergessen!

Außerdem betreiben wir eine Hofbackstube, weshalb es in Hofladen und Umgebung auch meistens verführerisch riecht!
Dort backen wir fast täglich verschiedene leckere Brote, Brötchen, die über die Landesgrenzen hinaus bekannten schwäbischen Seelen, Laugengebäck, Baguette, Mandelhörnchen, Kuchen, Pizza und was uns noch gerade so einfällt…
Freitag Nachmittags gibt es in einer, liebevoll „Hofcafe“ genannten Ansammlung von Tischen und Stühlen, auch allerbesten Bio-Cappuccino und andere Leckereien.

Wir bemühen uns in unserem Hofladen und in unserem Lieferservice „Ökokiste“ um Regionalität und um die Zusammenarbeit mit umliegenden Bio-Höfen, denn kurze Wege und ökologische Verträglichkeit sind uns ein Herzensanliegen!

Außerdem möchten wir insbesondere Kindern und Jugendlichen ermöglichen, Einblicke in unsere Arbeit und in grundlegende Naturzusammenhänge zu bekommen.
Deshalb haben wir ein breit gefächertes erlebnispädagogisches Angebot für Schulklassen und sonstige interessierte Gruppen jeglichen Alters.
Vom Erlebnistag über individuelle Unterrichtseinheiten und Geburtstage bis zu kompletten Klassenfahrten haben wir einiges zu bieten.

P.S. „Wir“, das sind aktuell übrigens: Andreas Hofstätter, Roland Lübbertsmeier, Iris Grimm und eine Truppe gut gelaunter, fleißiger Mitarbeiter… näheres zu uns und unserer Geschichte unter Betriebsgemeinschaft