Suppenhuhn-Ticker:

203

Buntes Osterfest am 8. April
Wir laden Euch am Samstag den 8.April zu einem feucht-fröhlichen Oster-Warm-Up zu uns auf den Hof ein! Es wird gebastelt,  gebacken, geschmaust und am besten ihr kommt mit dem Fahrrad, denn für alle die aus ökologischem und oder sportlichem Ehrgeiz mit dem Rad herkommen, gibt es einen Gratis-Cappuchino – außerdem ist das Team von Karachobikes aus FDS vor Ort und bietet Euch einen kostenlosen Fahrrad Check an.

Liefertagverschiebung am Karfreitag
Alle Freitagskunden bekommen in der Osterwoche ihre Lieferung am Samstag. Also am 8.04. anstelle 7.04.

Extra für Ostern gibt´s Butterzöpfe
Bis Ostern könnt ihr allerfeinste Rosinen-Butterzöpfe aus unserer Hofbäckerei erwerben.




 

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Umgeben vom nördlichen Schwarzwald liegt auf der Schömberger Hochebene 8 km südlich von Freudenstadt der Hofbauernhof.
Der ca. 600 Jahre alte Schwarzwaldhof wird seit über 25 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Auf 1,5 ha Ackerland bauen wir verschiedene Gemüsesorten,
an. Auf den 30 ha Weiden grasen unsere Kuhherde samt Kälbern, die Ziegen, Hühner, Pferde und Schweine.

Zum Hof gehören außerdem Streuobstwiesen und 15 ha ursprünglicher Plenterwald. Der Hof wird von uns Iris Grimm, Andreas Hofstädter und Roland Lübbertsmeier, bewirtschaftet.

Besitzer des Hofes ist der gemeinnützige Freundeskreis Hofbauernhof e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den denkmalgeschützten Hof zu erhalten und die Landwirtschaft, die Kultur und die Pädagogik an diesem besonderen Ort zu fördern.

Unsere Kühe
Unsere Ziegen
Unsere Hühner
Unsere Schweine