
Neues, gerade eben Vergangenes oder in Planung Befindliches… alles das (und getreu unserem Claim – mehr als das!) findet ihr hier!
Egal ob Winter, Sommer oder sonstige (evtl. noch zu erfindende) Jahreszeit
– mit unserem Newsletter bekommt ihr in losen Abständen einen handfesten Einblick in das sanfte Treiben und wilde Schreiben hier auf dem Hofbauernhof:
Was wir den lieben langen Tag so anstellen, welche Löcher wir buddeln (und manchmal sogar wie tief diese ausfallen!), welche Themen uns im Laufe der Woche(n) so beschäftigt haben und noch beschäftigen werden und welche Veranstaltungen, Aktionen, Angebote und Feste wir gerade (auf gut schwäbisch!)
im Begriff sind zusammenzu“baschteln“…
Meldet Euch also gleich hier unten an, bekräftigt durch Bestätigung der daraufhin bei Euch eintreffenden Mail Euren Bezugswunsch und schon seid ihr dabei!
Bäm.
Que bella Teresa!
Jubiläum! Mitarbeiter des Monats Nummer 458! Que bella Teresa! Keine Ahnung, ob damit den sprachlich-ortrografisch richtigen Ausruf für diese Stelle erwischt habe, aber ich nutze ihn jetzt trotzdem, um der Begeisterung über diese Mitarbeiterin des Monats gebührend Raum zu verschaffen und gleichzeitig mitzuteilen, dass es sich im heutigen Fall um eine Italienerin aus einem der

#GemeinsamZukunftsäen
„Drei Viertel aller Fluginsekten sind im Laufe der letzten 30 Jahre verschwunden! Verantwortlich für das Insektensterben sind Monokulturen, Pestizide, Fungizide und weitere Gifte aus der intensiven Landwirtschaft. Im Ökolandbau verzichten wir auf Pestizide und legen Wert auf die Förderung der Artenvielfalt. Etwa indem wir Blühstreifen anlegen, Hecken schützen und unsere Felder mit durchdachten Fruchtfolgen bewirtschaften.

Jürgen Quoten- & Superman!
Jürgen, oh Jürgen, ich weiß wenn ich reim‘ musst Du würgen… … DAS möchte ich dir ersparen, denn dies hier (also die, wie mir zu Ohren kam, allerseits heißbegehrte Erwähnung in der MdM-Kategorie) soll ja Freude bereiten, Spaß machen, die Gesichtsdurchblutung fördern, im Idealfall eine Schwellung der Brust hervorrufen, aber sicher keine Kreislaufprobleme evozieren! Und

Bunter Osternachmittag am Hof – 8. April 2023 14:00 – 17:00 Uhr
Bunter Ostersamstag auf dem Hof 14:00-17:00 Uhr. Am 8. 04. möchten wir Euch ganz herzlich zu uns auf den Hofbauernhof einladen. Es gibt Kaffee & Kuchen, Eiermalen, eine Hofrallye für Klein und Groß, Zöpfe backen in unserer Hofbäckerei, Stockbrot am Lagerfeuer und natürlich auch eine Hofführung von Hofbauer Andreas. Der Hofladen hat an diesem Samstag