News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

testheading

Neues, gerade eben Vergangenes oder in Planung Befindliches… alles das (und  getreu unserem Claim –  mehr als das!) findet ihr hier!

Egal ob Winter, Sommer oder sonstige (evtl. noch zu erfindende) Jahreszeit
– mit unserem Newsletter bekommt ihr in losen Abständen einen handfesten Einblick in das sanfte Treiben und wilde Schreiben hier auf dem Hofbauernhof:
Was wir den lieben langen Tag so anstellen, welche Löcher wir buddeln (und manchmal sogar wie tief diese ausfallen!), welche Themen uns im Laufe der Woche(n) so beschäftigt haben und noch beschäftigen werden und welche Veranstaltungen, Aktionen, Angebote und Feste wir gerade (auf gut schwäbisch!)
im Begriff sind zusammenzu“baschteln“…

Meldet Euch also gleich hier unten an, bekräftigt durch Bestätigung der daraufhin bei Euch eintreffenden Mail Euren Bezugswunsch und schon seid ihr dabei!
Bäm.

Que bella Teresa!

Jubiläum! Mitarbeiter des Monats Nummer 458! Que bella Teresa! Keine Ahnung, ob damit den sprachlich-ortrografisch richtigen Ausruf für diese Stelle erwischt habe, aber ich nutze ihn jetzt trotzdem, um der Begeisterung über diese Mitarbeiterin des Monats gebührend Raum zu verschaffen und gleichzeitig mitzuteilen, dass es sich im heutigen Fall um eine Italienerin aus einem der

Weiterlesen »

#GemeinsamZukunftsäen

„Drei Viertel aller Fluginsekten sind im Laufe der letzten 30 Jahre verschwunden! Verantwortlich für das Insektensterben sind Monokulturen, Pestizide, Fungizide und weitere Gifte aus der intensiven Landwirtschaft. Im Ökolandbau verzichten wir auf Pestizide und legen Wert auf die Förderung der Artenvielfalt. Etwa indem wir Blühstreifen anlegen, Hecken schützen und unsere Felder mit durchdachten Fruchtfolgen bewirtschaften.

Weiterlesen »

Jürgen Quoten- & Superman!

Jürgen, oh Jürgen, ich weiß wenn ich reim‘ musst Du würgen… … DAS möchte ich dir ersparen, denn dies hier (also die, wie mir zu Ohren kam, allerseits heißbegehrte Erwähnung in der MdM-Kategorie) soll ja Freude bereiten, Spaß machen, die Gesichtsdurchblutung fördern, im Idealfall eine Schwellung der Brust hervorrufen, aber sicher keine Kreislaufprobleme evozieren! Und

Weiterlesen »

Bunter Osternachmittag am Hof – 8. April 2023 14:00 – 17:00 Uhr

Bunter Ostersamstag auf dem Hof 14:00-17:00 Uhr. Am 8. 04. möchten wir Euch ganz herzlich zu uns auf den Hofbauernhof einladen. Es gibt Kaffee & Kuchen, Eiermalen, eine Hofrallye für Klein und Groß, Zöpfe backen in unserer Hofbäckerei, Stockbrot am Lagerfeuer und natürlich auch eine Hofführung von Hofbauer Andreas. Der Hofladen hat an diesem Samstag

Weiterlesen »

Her mit den handfesten Einblicken, ich bin dabei!