News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

testheading

...liegt der schöne Hofbauernhof. 

Auf diesem findet man zwar keine Pokemon-Go’s und auch keine technischen Enzyme, dafür aber Menschen, die seit nun ziemlich genau 15 Jahren (Happy Birthday, ihr Racker!) versuchen, die umliegenden Landstriche mit maximal regionalen, maximal ökologischen und maximal leckeren Lebensmitteln zu versorgen.

„On top“, wie der moderne Schwabe (und meines Wissens auch der Ost-Westfale) sagt, werden hier die eigenen Produkte auch noch mit allen Mitteln der Kunst maximal handwerklich hergestellt.

Aber was ist eigentlich in Downtown Freudenstadt los?

Während anderswo alles dafür getan wird, dass der ortsansässige Tante Emma Laden nicht von der Discounter Welle auf Nullniveau gebracht wird und sogar der Gemeinderat geschlossen an den Workshop-Reihen „Gärtnern gegen den Klimawandel“ und „Auto waschen ohne Wasser“ teilnimmt, bleiben in Freudenstadt anscheinend alle Augen trocken. Woche für Woche stehen unsere Hofbäcker weinend vor den Kommissionierungslisten der Freudenstadt Tour, heben die Hände klagend gen Himmel und nerven alle Büromitarbeiter*innen mit dem nimmer-endenden Lamenti, ob sie etwas „falsch“ gemacht hätten, was die Erzürnung der Freudenstädter nach sich gezogen hätte…

Zur vermeintlichen Beruhigung der Gemüter reichen die Herren Bäcker nun eine olfaktorisch regelrecht belästigende (köstlich duftende) Friedenspfeife in Form von mediterranem Ciabatta dar und hoffen auf Gunst-Rückeroberung bei allen „Freudis“.

Ansonsten gibt’s diese Woche wieder Heu-Gemache und Jät-Fight und als gefühlt letzte Mohikaner haben auch wir jetzt MNM’s* im Angebot, zu finden u.a. unter dem Schlagwort „vegan“ in der Kategorie „Dies und Das“, aber dank unseres
ultra-modernen Shop-Systems gibt es noch viele andere Wege dorthin.

Viel Spaß dabei und bis Freitag!

*Mund-Nasen-Masken