News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

testheading

Weihnachten ohne Baum ist doch ein bisschen wie Brot ohne Butter, Capuuccino ohne Schaum, Regen ohne Schirm oder Winter ohne Schnee…?

Der Tannenbaum ist für viele Familien ein elementarer Bestandteil und ein wirklich schöner Brauch …alleine schon das Schmücken des Baumes gehört für die meisten fest zum alljährlichen traditionellen Weihnachtsprogramm.

Doch leider ist nicht alles Gold, was glänzt bzw. glitzert und so hat auch diese schöne Tradition ihre Schattenseiten…
Die meisten der hierzulande verkauften Weihnachtsbäume werden konventionell, unter umweltschädlichen Bedingungen angebaut und nur die wenigsten Tannenbäume nach klaren, ökologischen Standards produziert. Nur gerade einmal 5% der Christbäume, die jährlich in Deutschland verkauft werden, tragen ein Bio-Siegel.

Aber wie genau wird denn jetzt ein Tannenbaum BIO?

Zunächst wächst er in einer Bio-Baumschule auf bevor er dann als 2-3 jähriger Setzling zu einem zertifizierten Bio-Betrieb kommt. Dort darf er dann wachsen, bis er die richtige Größe hat, in der Regel sind das 8-10 Jahre. Da er nur sehr langsam wächst, braucht er in dieser Zeit eine intensive Pflege, bestehend aus mechanischer Unkrautregulierung (maschinell und von Hand) und organischer Düngung.
Für diese Mühe erhält der Baum das Bio-Siegel. Das waldähnliche Klima im Tannenbaumgehege bietet vielen Tieren optimale Bedingungen für die Nahrungssuche und die Brutaufzucht – das erhält die Artenvielfalt im Wald und durch die bedarfsgerechte Düngung werden zusätzlich der Boden und das Grundwasser geschützt.

Wir denken, dass so ein schönes Naturprodukt, wie ein Weihnachtsbaum auch natürlich und nachhaltig aufwachsen sollte. Wer Weihnachten dieses Jahr ohne Chemie feiern möchte, kann sich einen „glücklichen Bio-Tannenbaum“ bei uns vorbestellen!

Bis zum 10.12. könnt ihr über uns Bio-Weihnachtsbäume vom Bioland Betrieb Karl Friedel bestellen. Einfach eine E-Mail mit der Bestellung an info@hof-bauern-hof.de schicken, oder Montag bis Freitag von 8:00-12:00 Uhr anrufen unter 07446 -916047.

Im Angebot dieses Jahr

Die Nordmanntanne 18 €/m
Sie hat weiche, glänzend-tiefgrüne, nicht stechende Nadeln, eine gleichmäßige Wuchsform und zeichnet sich v.a. durch eine hohe Nadelfestigkeit aus.

Die Blaufichte 12 €/m
Aufgrund ihrer starken, gleichmäßig etagenförmig gewachsenen Äste ist sie besonders für schweren Baumschmuck und für echte Kerzen geeignet. Ihre Nadeln stechen stark, duften aber herrlich nach Wald.

Die Colorado Tanne 15 €/m
Sie hat lange, silbergraue Nadeln, einen lebhaften Wuchs und einen schönen Duft.