News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

testheading

Damit wir unseren Kunden auch wirklich tolle Produkte anbieten können, finden wir es wichtig uns regelmäßig über Neuheiten und die aktuellen Entwicklungen der Bio-Branche zu informieren. Deshalb habe ich mich sehr gefreut in diesem Jahr unserer Ökokisten-Einkaufs-Organisatorin Pauline auf die alljährliche Hausmesse unseres Großhändlers BODAN begleiten zu können.

Am 29.10. fuhren wir also gemeinsam an den Bodensee nach Friedrichshafen, wo die Messe stattfand. In einer kleinen Messehalle tummeln sich rund 200 Anbieter*innen aus der Bio-Branche, die für die Fachbesucher (so wie uns) ihre Stände aufgebaut haben, um dort ihre Produktneuheiten zu präsentieren. Eine Menge Eindrücke prasseln auf uns ein, so dass wir uns erst einmal kurz orientieren müssen. Wir entscheiden uns ganz praktisch auf einer Seite anzufangen und probieren uns von Stand zu Stand durch. Und so lassen wir uns eine Weile von Deocrémes zu Zahnpasta & Kürbisketchup – verschiedenen Käsesorten und zu „so netten“ Putzmitteln der Firma Sonett treiben. Die Stimmung ist toll, die Aussteller*innen super freundlich und insgesamt habe ich das Gefühl, dass diese Branche sehr kooperativ ist und man sich eher gegenseitig unterstützt als zu konkurrieren.

Eine tolle, dort vorgestellte Initiative ist zum Beispiel WIR. „Bio Power Bodensee“. Ein freiwilliger Zusammenschluss von dem Großhändler Bodan, Erzeugern und Konsumenten mit dem gemeinsamen Ziel durch maximale Transparenz das Miteinander-Wirtschaften partnerschaftlich weiter zu entwickeln. Wann immer möglich, bieten wir für unseren Kunden in unserem Frischesortiment aus dieser Initiative das regionale Obst und Gemüse an. Ich persönlich finde vor allem das Fachwissen der einzelnen Anbieter toll, weil hier wirklich Jede*r hinter seinem Produkt steht und sich über die Herkunft der Inhaltsstoffe ausführlich Gedanken gemacht hat bis hin zur umweltfreundlichsten Verpackungs-Variante.
Auch wird mir klar dass der aktuelle „plastikfrei“ Trend in den Naturkostfachgeschäften wirklich schon lange ein Thema ist und bei fachhandelstreuen Unternehmen wie Spielberger die Umsetzung vorbildlich ist. Die Initiativie „Öko statt Ego“ stellt sich ebenfalls vor. Sie setzt wichtige Impulse für alle die wirklich nachhaltig und verantwortungsvoll einkaufen und nicht nur „Bio um jeden Preis“ wollen. Wir treffen uns auch noch mit Lena, unserer direkten Ansprechpartnerin bei Bodan, die schon jahrelang mit Pauline gemeinsam die Werte „regional & hochwertig“ teilt und die beiden gemeinsam dementsprechend unser Sortiment gestalten. Nach ca. fünf Stunden fahren wir voll bepackt mit Infomaterial, Pröbchen und tausenden Eindrücken wieder zurück in den Schwarzwald.

Infos zu BODAN: Seit wir die Ökokiste betreiben, ist BODAN unser Hauptlieferant aller Bio-Produkte, die wir nicht selbst auf dem Hof produzieren und deshalb zukaufen. Wir arbeiten wirklich gerne mit ihnen zusammen und finden es zudem noch erwähnenswert, dass sich das Unternehmen nach der „Gemeinwohlökonomie“ aufgestellt hat und somit auch ein tolles gesellschaftliches Vorbild abgibt!

Wer noch mehr über „Öko statt Ego“ wissen möchte: www.oekostattego.de

…von Carla