Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Voelkel |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-007 |
Herkunft | verschiedene Herkunft |
Inhalt | 0,75L |
Qualität | DE-ÖKO-007 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
Wasser, Hafer*¹ 10%, Rapsöl*, Ur-Steinsalz.
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
65 kcal | 3,3 g | 0,4 g | 7,2 g | 6,0 g | 0,8 g | 0,08 g |
Hafer Barista glutenfrei
Ideal zum Aufschäumen
Bio-Qualität
Natürlich in Mehrweg
Voelkel
Deutschland (DE)
Diverse Länder
agriculture biologique, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, Mehrwegzeichen
DE-ÖKO-007 | PV
0,75 l
Ob Kaffeespezialität, Kakao oder einfach pur: Mit unserem Hafer Barista gelingt dir der vegane Schaumgenuss! Einfach auf maximal 60° Grad erhitzen und mit einem Schäumer aufschlagen. Dank der umweltfreundlichen Mehrwegflasche sparst du bei dieser pflanzlichen Alternative Müll und schließt den Ressourcenkreislauf!
Wasser, Hafer*¹ 10%, Rapsöl*, Ur-Steinsalz.
Den natürlichen Bodensatz vor jedem Genuss kräftig aufschütteln.
Pasteurisiertes Produkt. VEGAN
Den natürlichen Bodensatz vor jedem Genuss kräftig aufschütteln
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
|
Die BEUTELSBACHER Fruchtsaftkelterei liegt im Herzen des traditionellen Obst- und Weinbaugebiets Remstal nordöstlich von Stuttgart - einer vom Boden und Klima bevorzugten Landschaft Württembergs.
Der größte Teil des heimischen Obstes kommt aus der traditionsreichen Region. Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen, auf denen vorwiegend großkronige und hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten, Alters- und Größenklassen in weiträumigen Abständen stehen.
Im Verlauf der 85-jährigen Firmengeschichte hat BEUTELSBACHER sehr viele Innovationen für den Naturkostmarkt entwickelt. Beispiele hierfür sind der erste Demeter Kindersaft, Multi Pur als erster Multi-Fruchtsaft wie auch Apfel-Mango Saft. Entwickelt wurde der bekannte BEUTELSBACHER Demeter Kindersaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung. Das original Rezept für den BEUTELSBACHER Kindersaft wurde vielmals getestet. |
|