Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Unser Hof ist ein wunderbarer Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene ökologische, kleinbäuerliche Landwirtschaft kennenlernen und erleben können. Das ganze Jahr hindurch gibt es hier vielfältige und sinnvolle Aufgaben zu bewerkstelligen, bei denen immer kostbare Erfahrungen mit nachhause genommen werden können. Sei es im Stall bei den Tieren, auf dem Acker zwischen den Salaten und Möhren oder im Wald, wo sich Schwarzspecht und Feuersalamander gute Nacht sagen. Ein Besuch auf dem Hofbauernhof ist immer einzigartig und ein Besuch bei Mensch, Tier und Natur! Wir freuen uns auf euch und versprechen euch viel frische Luft und etwas, was im Herzen bleibt...
Der Hofbauernhof ist als außerschulischer Lernort Mitglied beim Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg.
Ein Tag auf dem Hofbauernhof ist sehr vielfältig! Kindergartengruppen und Schulklassen können zu jeder Jahreszeit unseren Hof kennenlernen und mitarbeiten. Wir versorgen gemeinsam unsere Tiere, besuchen unseren Gemüseacker und die Streuobstwiese und erzählen euch vom Leben und Arbeiten auf dem Hofbauernhof. Ein Aufenthalt dauert in der Regel 3,5 Stunden. Zu jedem Hoftag gehört ein gemeinsames Vesper mit ofenfrischen Brezeln oder Laugenknoten aus unserer Backstube.
Je nach Jahreszeit und Gruppe können folgende Aktivitäten noch dazu geplant werden: Kartoffeln setzen, Ernten auf dem Feld, Frühstücken mit den Kühen, Äpfel sammeln und Apfelmus kochen, Stockbrot backen über dem Lagerfeuer, Kräuter sammeln und bestimmen, Kochen über dem Feuer, Waldwanderung und Brennholz holen, Gruppenspiele. Die Rahmenbedingungen und Kosten sind abhängig vom gewünschten Programm. Einfach anfragen, wir melden uns.
"Ein Jahr HofERLEBEN“ findet zwischen April und Dezember 8x auf dem Hofbauernhof Schömberg statt. Das Programm richtet sich nach den Jahreszeiten und es wird jedes Mal eine kleine, von uns selbstgemachte Mahlzeit geben. Wir laden eure Kinder ein, in unsere kleinbäuerliche Hofwelt einzutauchen und dort mitzumachen, mitzulachen und mitzugestalten. Sei es bei der Arbeit im Stall (wir haben Kühe, Hühner, Ziegen und Pferde) oder auf dem Feld, beim gemeinsamen Kochen über dem Lagerfeuer oder beim Spielen in der Natur. Wir gehen in den Wald und in den Matsch, sammeln Hühnereier, säen, pflegen und ernten, basteln und werkeln bei jedem Wetter – es gibt hier unendliche viele Schätze zu entdecken und ich freue mich, dass Ihr Kind mit dabei ist!
Die Anmeldung für 2025 ist ab sofort bei Esther Lutz (Bauernhofpädagogin) unter abenteuer@hof-bauern-hof.de möglich!
Es gibt zwei Gruppen und ihr als Eltern könnt am besten einschätzen, welche Gruppe zu eurem Kind passt. Der Kurs I ist für Kinder ab 5 Jahren und dauert 2 Stunden. Der Kurs II ist für Kinder ab 7 Jahren und dauert 3 Stunden. Das Programm ist altersentsprechend gestaltet, aber im Grunde ähnlich.
Termine und Kosten für Kurs I (ab 5 Jahren) 2025 14:30-16:30:
Frühling: 10. April, 8. Mai
Sommer: 5. Juni, 17. Juli
Herbst: 11. September, 16. Oktober
Winter: 6. November, 11. Dezember
Kosten: 170 € (Material, Getränke und die kleine Hof-Mahlzeit inklusive)
Termine und Kosten für Kurs II (ab 7 Jahren) 2025 14:30-17:30:
Frühling: 11. April, 9. Mai
Sommer: 6. Juni, 18. Juli
Herbst: 12. September, 17. Oktober
Winter: 7. November, 12. Dezember
Kosten: 200 € (Material, Getränke und die kleine Hof-Mahlzeit inklusive)