Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Es handelt sich um eine zweijährige krautige Pflanze. Die Blätter vertragen kaum Frost, die Wurzel übersteht jedoch starke Fröste gut. Die Blätter der Wurzelpetersilie sind der glatten
Schnitt-Petersilie sehr ähnlich, werden jedoch größer. Die Petersilienwurzel ist weiß mit brauner quer verlaufender Ringelung und weißem Fleisch. Sie ähnelt stark der Wurzel der Pastinake,
ist jedoch im Schnitt ein kleines bisschen dünner.
Verwendung:
Die Wurzelpetersilie wird häufig als Kochgemüse zum Würzen von Suppen und Gemüseeintöpfen verwendet und ist Bestandteil des Suppengrün statt Knollensellerie. Auch Cremesuppen aus dem
Wintergemüse schmecken hervorragend. Ähnlich wie Karotten geraffelt findet sie als Salat ebenso Verwendung.
REZEPT:
Grün-weiße Cremesuppe mit Petersilie
Zutaten
500 g Wurzelpetersilie, 1,5 EL Butter, 750 ml Liter Brühe, 100 g Schlagsahne, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie
Zubereitung
Petersilienwurzel putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Stückchen darin anbraten. Mit Brühe auffüllen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann
die Sahne unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Suppe pürieren. Den Petersilienbund sehr fein hacken und mit der Hälfte der Suppe pürieren. Danach die heiße, weiße
Petersiliensuppe in vorgewärmte Teller geben und die grüne Suppe hineinlaufen lassen. Mit einem Löffelstiel leicht verrühren, damit es ein schönes Muster ergibt.
ein schönes Muster ergibt.
Hersteller | Hersteller: Nordseeküstengenuss |
Verband | Demeter |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Weitere Eigenschaften | vegetarischvegan |