News-Ticker:

Liefertagverschiebung am 3. Oktober!
Alle Kunden vom Dienstag 3.10 werden am Mittwoch 4.10. beliefert. Das bedeutet in dieser Woche für unsere Planung, dass wir für ALLE Mittwoch-Touren den Bestellschluss auf Montag 9 Uhr vorziehen müssen. Damit ihr auch Eure gewünschten Sachen bekommt! :)
Also am Montag 2. Oktober 9:00 Uhr endet der Bestellschluss für alle von Euch die am Mittwoch beliefert werden. Auch die regulären Mittwoch Kund*innen!

Verschiedenen Kürbisse vom Hof im Angebot

Im Vergleich zu letztem Jahr haben wir eine unglaublich reiche Kürbis-Ernte! Neben den bekannten Sorten wie Hokkaido und Butternut haben wir auch die super köstliche Blaue Banane! Sieht wirklich auch so aus :)

Innereien
In dieser Woche haben wir Innereien vom Rind im Angebot. In ca. 3 Wochen dann das gesamte Fleischangebot.

Stelle im Packraum frei
Wir suchen ab sofort für Dienstag und Donnerstag jemand, der Lust hat im Team das allerbeste Bio-Gemüse in Kisten zu packen! Wer Interesse hat schreibt am besten eine Mail an: iris@hof-bauern-hof.de

Herbstfest am Samstag 7. Oktober 14-18 Uhr
Menschen rund um den Hofbauernhof – vor und hinter den Kulissen.

Und dem Slogan „mehr als ein Biohof“ gerecht zu werden, wollen wir Euch in diesem Jahr mal zu einem ganz besonderen Fest einladen. Die Menschen, die hier leben und täglich zur Arbeit kommen, stellen Euch ihr ganz persönliches „mehr“ vor! Weitere Infos, könnt ihr HIER nachlesen…

testheading

Im März erblickten sieben Ziegenlämmer bei uns auf dem Hof das Licht der Welt. Seither tobt die kleine Rasselbande munter auf unseren Wiesen umher. Insgesamt zwei Böcke und drei Zicklein suchen nun ein neues Zuhause.

Wer hat Platz und Lust auf junge Schwarzwaldziegen?

Über die Rasse:

Die „Schwarzwaldziege“ ist einer der Schläge der „Bunten Deutschen Edelziege“ mit sehr lebhaftem Temperament. Sie können, wie alle Ziegen sehr zahm und zutraulich werden. Der Großteil der Tiere ist hochgewachsen mit einer Risthöhe von mindestens 70 cm, manchmal sogar mehr als 80 cm und im Körperbau sind sie insgesamt eher zierlicher. In der Grundfarbe ist diese Rasse rehbraun, dachsfarben oder silbergrau mit einem schwarzen Altstrich und schwarzen Schienbeinstreifen und der Bauch ist weiß gefärbt.

Ihr schlanker Körperbau und ihr Temperament ermöglicht es ihnen auch, problemlos über Zäune zu springen oder sich ihre Nahrung auf den Hinterbeinen balancierend von Obstbäumen zu holen, was sie zur Pflege von Streuobst-wiesen nicht unbedingt empfehlenswert macht. Zwillings-, oder Drillingswürfe sind bei dieser Rasse keine Seltenheit. Die Milchleistung ist der Mutterziegen ist sehr gut und eignet sich zur Herstellung von eigenem Ziegenkäse.

Bei Interesse und Fragen einfach bei Iris melden!

iris@hof-bauern-hof.de