News-Ticker:

Nach Fronleichnam keine Backwaren am Freitag und Samstag!


Liefertagverschiebung  !
An Fronleichnam wird nicht ausgeliefert, die Schramberg-Kund:innen beliefern wir am Tag darauf, zu allen anderen kommen wir stattdessen am Samstag!

Rindfleisch vom Hof
Wir haben passend zum Sommerauftakt Rote Grillwurst und normale Wurst vom Rind im Angebot.

Hofcafé freitags geöffnet!
(siehe Hofladen-Öffnungzeiten!)
Kommt vorbei! Natürlich könnt ihr bei eurem Besuch auch einen Rundgang über den Hof machen und mit  Kind und Kegel die Tiere besuchen.

testheading

Zum Weltklimastreik am vergangenen Freitag im Zeichen von „Fridays for Future“, machten wir uns auf die Socken, bzw. auf die Räder und radelten ausgestattet mit bunten Plakaten, großer Hofbauernhof-Fahne und guter Stimmung gemeinsam von Schömberg nach Freudenstadt, um bei der Kundgebung auf dem Marktplatz teilzunehmen. Frei nach dem Motto: Vom Lippenbekenntnis zur bewegenden beweglichen Bewegung! Oder so ähnlich. Das Ziel dieser Demo war eine möglichst lange Menschenkette um und über den „größten Marktplatz Deutschlands“ (Originalzitat Freudenstadt Marketing).

Extra für diesen Tag hatten unsere Bäcker hundert zusätzliche „Soli-Brötchen“ gebacken.
Mit einem vollgepackten Korb und einer Spendenbox sind wir damit über den Marktplatz gegondelt und konnten insgesamt sage und schreibe € 357,14 einsammeln, die wir nun der Organisation „Fridays for Future“ und dem gemeinnützigen Verein „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft“ (AbL) spenden werden. Der Verein leistet sehr engagierte Sensibilisierungsarbeit für eine umwelt- und sozialverträgliche, bäuerliche und zukunftsfähige Agrarpolitik und Landwirtschaft.

Viel wichtiger als der rein monetäre „Gewinn“ dieser Aktion, ist uns aber die hoffentlich nachhaltige Wirkung in den Köpfen der einzelnen Spender*innen … und auch der Leser*innen dieses Beitrages 😉

Denn unserer Meinung nach ist es gar nicht so schwierig etwas zu tun! Wir glauben, dass jede*r in seinem Bereich und im Rahmen seiner oder ihrer Möglichkeiten etwas bewirken kann. Oft sind es ja eben grade die Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen! Keiner ist machtlos – jede*r ist verantwortlich… im Tun oder Nicht-Tun…

In diesem Sinne: macht mit, pflanzt Blumenwiesen, engagiert Euch und habt Freude dabei -auch wenn das nicht ohne Anstrengung läuft (da können sie unsere Praktikanten fragen…)!