News-Ticker:

Carla und Anna haben für die Lokalgruppe „Klima Bündnis Freudenstadt“ eine kleine Filmreihe im Subiaco Freudenstadt organisiert. Es gibt folgende Filme:

Am Do. 23. November „More than Honey“ & am Do., 14. Dezember „Unser Boden, unser Erbe!“

Wir wollen in diesem Rahmen Filme zum Thema Nachhaltigkeit & Umwelt zeigen und im Anschluss zum Gespräch einladen und mit den Leuten vor Ort in Austausch gehen. Wir freuen uns megamäßig, über alle die kommen und mitreden– 20 Uhr geht´s los!
Expertengespräch im Anschluss mit Frieder Harzer von Mellifera aus Freudenstadt!

Äpfel & Birnen vom Obsthof Schindler im Sortiment
Wir freuen uns Euch dieses tolle Obst anbieten zu können!

Der Obsthof Schindler liegt in Mittelbaden (Ortenau) am Fuß der Hornisgrinde auf einer Höhe von ca 160m NN.Auf einer Fläche von 22ha, aufgeteilt in 116 (!) Einzelflächen baut Gerd mit seinem Team Äpfel, Birnen, Mirabellen, Quitten, Kirschen, Zwetschgen und Mispeln nach Demeter Richtlinien an. Besonders beliebt ist der vielseitige Topaz. Ob frisch, im Kuchen, als Mus oder im Saft, eigentlich für alles verwendbar. Bei den Birnen werden wir die Sorten Novembra und Fred bekommen.

„Kühlakku Aufruf“! Dringend…
Ihr Lieben – bitte, bitte gebt uns unsere Kühlakkus wieder mit der Isobox zurück. Unser Bestand wird immer kleiner. Erkennungsmerkmal: grasgrün mit Ökokistenaufdruck. 
Lifehack ;) : einfach in der Kiste lassen und nicht mit den Kühlprodukten ausräumen.

Verstärkung gesucht!

Du, er, sie, es hast Lust mit uns Ökokisten zu packen? Ordentliches und sauberes Arbeiten sind für Dich selbstverständlich? Ab und zu eine 10 Kilo Möhrenkiste zu liften und dabei nicht verkniffen aus der Wäsche gucken ist für Dich kein Problem?

Dann jetzt bewerben oder weitersagen!
Dienstags und Donnerstags ab 11 Uhr bis circa 17/18 Uhr 

(Zusätzlich zum Lohn erwarten Dich Rabatte für den Hofladen, und in der Pause gibt es frische Brötchen aus der Hofbackstube….)

Bewerbung an:
iris@hof-bauern-hof.de

***Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09.12.***
Von 11:00-20:00 Uhr öffnen wir wieder Haus und Hof für Euch. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren
ihre handgefertigten Werke. Kommt und genießt einen Tag voller Augen- und Gaumenschmaus!

testheading

Der erhwürdigste Mitarbeiter des Monats September wäre eigentlich der September selbst, denn er schafft -verlässlich wie sonst nur was- Berge an Arbeit herbei, füllt den Terminkalender als wäre seine Lieblingsband nicht die einstürzenden Neubauten, sondern die umstürzenden Tintenfässer, lässt tonnenweise Äpfel von den Bäumen krachen (dieses Jahr vermehrt sogar die Bäume selbst), bringt eine ganze Armada an Handwerkern auf die Beine und zwingt die Wecker dazu, morgens wieder um 5.30 ihren Dienst aufzunehmen…

P.S.: Da der September ja nicht ausschließlich auf dem Hofbauernhof unterwegs ist, interessiert ein solcher Mitarbeiter niemanden, deshalb ist dieser Monat, genau wie alle anderen Monate, nur die Plattform für den wahren MdM des Monats:

Die wunderbare Frau PS!

Auch sie eine Mitarbeiterin, die schon lange den Fängen der (semi-)öffentlichen Lobpreisung entgangen ist und auch sie eine Mitarbeiterin, deren nicht in Zeilen zu quetschende Unersetzbarkeit erst in den Momenten zu Tage tritt, wo das Unmögliche eben doch gelingen muß – sei es aus Gründen des Urlaubs oder eben (so wie jetzt gerade) des Bein- bzw. Fußbruchs!
Kein Anlass ist ihr zu nichtig, sich nicht mit 100%iger Akkuranz und Einsatzfreude ans Werk zu machen: verworrene Shop-Probleme werden gelöst, unbestellbare Artikel ausfindig gemacht und in bestellbare transformiert, bis dato unbeachtete Dinge aus schwer- bis unbeleuchteten Ecken des Hofes gezogen und -entstaubt, gewienert, umlackiert…- zu den allerwundervollsten Hofladen-Dekorations-Gegenständen umgewandelt, dass es den geneigten Hofladen-Besucher immer wieder zu Ausdrücken des Erstaunens versetzt (offener Mund z.B.)
Der DANK an dieser Stelle ist überfällig!

DANKE.